Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Ad00341 03 031c/Wikidatalink + (29. Juli 2018, 09:15:12)
- Ad00341 02 017d/Wikidatalink + (29. Juli 2018, 09:17:20)
- Ad00341 02 018b/Wikidatalink + (29. Juli 2018, 09:19:28)
- Ad00341 02 018c/Wikidatalink + (29. Juli 2018, 09:21:17)
- Ad00341 02 018d/Wikidatalink + (29. Juli 2018, 09:22:21)
- Ad00341 02 018e/Wikidatalink + (29. Juli 2018, 09:26:23)
- Ad00341 02 019c/Wikidatalink + (4. August 2018, 09:16:10)
- Ad00341 02 019d/Wikidatalink + (4. August 2018, 09:24:38)
- Ad00341 02 019e/Wikidatalink + (4. August 2018, 09:28:51)
- Ad00341 02 019f/Wikidatalink + (4. August 2018, 09:31:10)
- Ad00341 02 020b/Wikidatalink + (4. August 2018, 09:33:36)
- Ad00341 02 020c/Wikidatalink + (4. August 2018, 09:37:44)
- Ad00341 02 021b/Wikidatalink + (4. August 2018, 09:42:08)
- Ad00341 02 022f/Wikidatalink + (4. August 2018, 10:00:18)
- Polyxena + (12. August 2018, 08:40:37)
- Jutta Heinz: eber die Mittel Naturgeschichte gemeinnütziger zu machen (1799) – Bertuchs Entwurf eines populärwissenschaftlichen Forschungs- und Verlagsprogramms + (12. August 2018, 08:55:50)
- Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben. Der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800 + (12. August 2018, 08:58:52)
- T: Bertuch, Friedrich Justin + (12. August 2018, 09:01:21)
- Friedrich Justin Bertuch. Ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz. + (12. August 2018, 09:03:09)
- Tafeln der allgemeinen Naturgeschichte nach ihren drey Reichen + (12. August 2018, 09:09:57)
- Portraits der berühmtesten Geographen, Seefahrer, Reisebeschreiber und anderer um die Erd- und Länderkunde wohlverdienter Männer, mit kurzen biographischen Notizen von ihnen. + (12. August 2018, 09:12:53)
- Wunder-Cabinet. Gesammelte Bruchstücke zur Kenntniß außergewöhnlicher und noch wenig bekannter Gegenstände unsers Erdballes und seiner Bewohner. + (12. August 2018, 09:14:12)
- Journal der Moden. + (12. August 2018, 09:16:05)
- Ausführlicher Text zu Bertuchs Bilderbuche für Kinder. Bd. 4. + (12. August 2018, 09:17:49)
- Johann Amos Comenius. Die Ausgaben des Orbis sensualium pictus. Eine Bibliographie + (12. August 2018, 09:19:22)
- Die Briefe an Friedrich Justin Bertuch : eine Studie zu kommunikativen, sprachlichen und sozialen Verhältnissen im klassischen Weimar + (12. August 2018, 09:24:00)
- Plan, Ankündigung und Vorbericht des Werks ("Bilderbuch für Kinder") + (12. August 2018, 09:26:24)
- Rezeption - Elefant + (14. August 2018, 12:46:24)
- Darstellung von Elefanten im Bilderbuch für Kinder + (14. August 2018, 12:46:54)
- Moralische Kinderklapper für Kinder und Nichtkinder + (19. August 2018, 08:42:25)
- Friedrich Justin Bertuch und sein Direktorat der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt von 1816 bis 1822 + (19. August 2018, 08:47:54)
- Tagebuch vom Wiener Kongreß 1814 und 1815. Briefwechsel zwischen Friedrich Justin Berutch und Carl Bertuch während des Wiener Kongresses. + (19. August 2018, 08:50:29)
- Berliner Kunstakademie und Weimarer Freye Zeichenschule : Andreas Riems Briefe an Friedrich Justin Bertuch + (19. August 2018, 08:51:40)
- Friedrich Justin Bertuch, ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz + (19. August 2018, 08:53:26)
- "Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben" : der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800 + (19. August 2018, 08:54:27)
- Friedrich Justin Bertuch : ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz + (19. August 2018, 08:58:28)
- Friedrich Justin Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" : Entstehung, Gestaltung und Funktion eines "Orbis pictus" um 1800 + (19. August 2018, 09:00:24)
- Friedrich Justin Bertuch : (1747 - 1822) ; Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar + (19. August 2018, 09:01:02)
- Der Weimarer Verleger Friedrich Justin Bertuch in der öffentlichen Debatte um geheime Gesellschaften (Teil 1) : Aus: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte; 9 (1999)c + (19. August 2018, 09:02:05)
- Friedrich Justin Bertuch : aus den Schätzen des Weimarer Bertuch- Nachlasses ; Ausstellung der Stiftung Weimarer Klassik im Goethe- u. Schiller-Archiv, 18.9. bis 30.10.1997 + (19. August 2018, 09:02:44)
- Vorschlag das Mode-Wort, Aufklärung, abzuschaffen : ein Aufsatz von Friedrich Justin Bertuch ; neu gedruckt anläßlich des 250. Geburtstages Bertuchs am 30. September 1997 + (19. August 2018, 09:03:22)
- Kupferstich heute : Ausstellungen, Workshops zu Ehren Friedrich Justin Bertuch in seinem 250. Geburts- und 175. Todesjahr 1997 + (19. August 2018, 09:04:03)
- Die von Friedrich Justin Bertuch verfaßten, herausgegebenen und wichtige in seinem Verlag erschienene Schriften + (19. August 2018, 09:09:17)
- Friedrich Johann Justin Bertuch : "Jugend- und Altersgenosse jener großen Männer, die an Weimars Namen den höchsten Ruhm deutscher Literatur geknüpft haben" + (19. August 2018, 09:09:53)
- Das Haus am Baumgarten : Johann Friedrich Justin Bertuch, sein Haus am Baumgarten, die Wirksamkeit seines Landes-Industrie-Comptoirs und der Aufbau des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus + (19. August 2018, 09:12:46)
- Gedanken über den Buchhandel (1774) + (19. August 2018, 09:13:19)
- Ueber den typographischen Luxus mit Hinsicht auf die neue Ausgabe von Wielands sämmtlichen Werken + (19. August 2018, 09:14:38)
- "Der Allerweltskerl von Weimar" : Friedrich Justin Bertuch - Mitgestalter des klassischen Weimars + (19. August 2018, 09:15:15)
- Ein Kaufmann der Goethezeit : Friedrich Johann Justin Bertuchs Leben und Werk + (19. August 2018, 09:19:56)
- Friedrich Justin Bertuch und Weimar + (19. August 2018, 09:20:27)
- Friedrich Johann Justin Bertuch : ein Weimarischer Buchhändler der Goethezeit + (19. August 2018, 09:21:07)