Semantische Suche

Wechseln zu: Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Debug output SQLStore
ASK Query
[[Schlagwörter::~Zoologie]] OR [[Dargestellte Personen::~Zoologie]] OR [[Epochenschlagwort::~Zoologie]] OR [[Geographische Verortung::~Zoologie]]
SQL Query
SELECT DISTINCT
  t0.smw_id AS id,
  t0.smw_title AS t,
  t0.smw_namespace AS ns,
  t0.smw_iw AS iw,
  t0.smw_subobject AS so,
  t0.smw_sortkey AS sortkey, t0.smw_sort
FROM
  `smw_object_ids` AS t0
INNER JOIN
  `t1` AS t1 ON t0.smw_id=t1.id
WHERE
  t0.smw_iw!=':smw'
  AND t0.smw_iw!=':smw-delete'
  AND t0.smw_iw!=':smw-redi'
ORDER BY
  t0.smw_sort ASC
LIMIT
  55
OFFSET
  1000
SQL Explain
IDselect_typetabletypepossible_keyskeykey_lenrefrowsfilteredExtra
1SIMPLEt1ALLPRIMARY6719100.00Using temporary; Using filesort
1SIMPLEt0eq_refPRIMARY, smw_id, smw_iw, smw_iw_2PRIMARY4Interlinking_Pictura_wiki.t1.id150.00Using where
Auxilliary Tables
  • Temporary table t1
      INSERT IGNORE INTO `t1` SELECT DISTINCT t2.s_id FROM `smw_di_wikipage` AS t2 INNER JOIN `smw_object_ids` AS t4 ON t2.o_id=t4.smw_id WHERE t2.p_id=157829 AND (t4.smw_sortkey LIKE 'Zoologie')
      INSERT IGNORE INTO `t1` SELECT DISTINCT t5.s_id FROM `smw_di_wikipage` AS t5 INNER JOIN `smw_object_ids` AS t7 ON t5.o_id=t7.smw_id WHERE t5.p_id=157842 AND (t7.smw_sortkey LIKE 'Zoologie')
      INSERT IGNORE INTO `t1` SELECT DISTINCT t8.s_id FROM `smw_di_wikipage` AS t8 INNER JOIN `smw_object_ids` AS t10 ON t8.o_id=t10.smw_id WHERE t8.p_id=157843 AND (t10.smw_sortkey LIKE 'Zoologie')
      INSERT IGNORE INTO `t1` SELECT DISTINCT t11.s_id FROM `smw_di_wikipage` AS t11 INNER JOIN `smw_object_ids` AS t13 ON t11.o_id=t13.smw_id WHERE t11.p_id=157845 AND (t13.smw_sortkey LIKE 'Zoologie')
Query Metrics
Query-Size:8
Query-Depth:1
Errors and Warnings
None
Ad00341 04 060b.jpg
Der Kressweissling
Ad00341 04 060c.jpg
Der Citronfalter
Ad00341 04 060d.jpg
Der Pappelfalter
Ad00341 04 060e.jpg
Der C Falter
Ad00341 04 060f.jpg
Der Nesselfalter
Ad00341 04 065b.jpg
Der Singfalke
Ad00341 04 065c.jpg
Der Bascha
Ad00341 04 065d.jpg
Der Corbivau
Ad00341 04 065e.jpg
Der Hauben-Falke
Ad00341 04 065f.jpg
Der Geismelker mit dem Gabelschwanze :
Ad00341 04 065g.jpg
Der Chicquera
Ad00341 04 066b.jpg
Der Windenschwärmer
Ad00341 04 066c.jpg
Der Ligusterschwärmer
Ad00341 04 069b.jpg
Die Escheneule, die Ampfer-Eule und der russische Bär
Ad00341 04 069c.jpg
Die Rotheichen-Eule
Ad00341 04 071b.jpg
Der Kalmar-Dintenwurm
Ad00341 04 071c.jpg
Der pfeilförmige Dintenwurm
Ad00341 04 071d.jpg
Der gekörnelte Dintenwurm
Ad00341 04 071e.jpg
Der Riesen-Dintenwurm
Ad00341 04 071f.jpg
Der Riesen-Dintenwurm
Ad00341 04 073b.jpg
Die Canadische Ratte
Ad00341 04 073c.jpg
Die weisse Hausmaus
Ad00341 04 073d.jpg
Die weisse Hausmaus
Ad00341 04 073e.jpg
Die weisse Hausmaus
Ad00341 04 075b.jpg
Der Pappelschwärmer
Ad00341 04 075c.jpg
Der Pappelschwärmer
Ad00341 04 075d.jpg
Der Lindenschwärmer
Ad00341 04 075e.jpg
Der Lindenschwärmer
Ad00341 04 075f.jpg
Der Lindenschwärmer
Ad00341 04 075g.jpg
Der mittlere Weinschwärmer
Ad00341 04 075h.jpg
Der Lindenschwärmer
Ad00341 04 075i.jpg
Der mittlere Weinschwärmer
Ad00341 04 075j.jpg
Der mittlere Weinschwärmer
Ad00341 04 078b.jpg
Die Nachtigall mit ihrem Neste
Ad00341 04 078c.jpg
Die Bastard-Nachtigall
Ad00341 04 081b.jpg
Der Brustbeer-Spinner
Ad00341 04 081c.jpg
Der Brustbeer-Spinner
Ad00341 04 081d.jpg
Der Claretwein-Schwärmer
Ad00341 04 083b.jpg
Die Gold-Merle
Ad00341 04 083c.jpg
Die Bischoffs-Merle
Ad00341 04 083e.jpg
Der Pomeranzengelbe Kernbeisser
Ad00341 04 083f.jpg
Der Reiskernbeisser
Ad00341 04 085a.jpg
Ad00341 04 086b.jpg
Die Fliege in natürlicher Grösse und vergrössert
Ad00341 04 086c.jpg
Der Hinterleib
Ad00341 04 086d.jpg
Das unbewegliche Auge hat nach allen Seiten sechsseitige Facetten
Ad00341 04 086e.jpg
Der Fuss
Ad00341 04 088b.jpg
Der Azurblaue Fliegenfänger
Ad00341 04 088c.jpg
Die schwarzköpfige Merle
Ad00341 04 088d.jpg
Der Fächerschwänzige Fliegenfänger