Semantische Suche

Wechseln zu: Navigation, Suche
 AbbildungstitelBeschreibungstextAbbildunggehoertzuTafelDateiname
Ad00341 01 007eEin Seidenwurm, der sich häutetAd00341 01 007aAd00341 01 007e.jpg
Ad00341 01 007fSeidenwürmer von 5 Wochen, die völlig ausgewachsen sindAd00341 01 007aAd00341 01 007f.jpg
Ad00341 01 007gDas Weibchen legt seine Eyer, an der Zahl 300 bis 400, auf ein Stück braunes oder schwarzes TuchAd00341 01 007aAd00341 01 007g.jpg
Ad00341 01 007hCoconsAd00341 01 007aAd00341 01 007h.jpg
Ad00341 01 007iEin aufgeschnittener Coccon mit der darin liegenden Puppe und abgestreiften HautAd00341 01 007aAd00341 01 007i.jpg
Ad00341 01 007jSchmetterlinge des SeidenwurmsAd00341 01 007aAd00341 01 007j.jpg
Ad00341 01 007kPuppen von hinten, von der Seite, und von vorneAd00341 01 007aAd00341 01 007k.jpg
Ad00341 01 008bDie Giraffe, die StuteAd00341 01 008aAd00341 01 008b.jpg
Ad00341 01 008cDie Giraffe, der HengstAd00341 01 008aAd00341 01 008c.jpg
Ad00341 01 009bDer Cachalot oder PottfischAd00341 01 009aAd00341 01 009b.jpg
Ad00341 01 009cDer NarbalAd00341 01 009aAd00341 01 009c.jpg
Ad00341 01 010bDer Orang-OutangAd00341 01 010aAd00341 01 010b.jpg
Ad00341 01 010cDer langarmige Affe oder GibbonAd00341 01 010aAd00341 01 010c.jpg
Ad00341 01 010dDer langarmige Affe oder GibbonAd00341 01 010aAd00341 01 010d.jpg
Ad00341 01 010eDer MagotAd00341 01 010aAd00341 01 010e.jpg
Ad00341 01 010fDer grosse PavianAd00341 01 010aAd00341 01 010f.jpg
Ad00341 01 010gDer kleine PavianAd00341 01 010aAd00341 01 010g.jpg
Ad00341 01 010hDer MandrilAd00341 01 010aAd00341 01 010h.jpg
Ad00341 01 010iDer MandrilAd00341 01 010aAd00341 01 010i.jpg
Ad00341 01 011bDer JabiruAd00341 01 011aAd00341 01 011b.jpg
Ad00341 01 011cDer KamischyAd00341 01 011aAd00341 01 011c.jpg
Ad00341 01 011dDas Felsen-HuhnAd00341 01 011aAd00341 01 011d.jpg
Ad00341 01 011eDer Geyer-KönigAd00341 01 011aAd00341 01 011e.jpg
Ad00341 01 011fFünf Arten von ColibriAd00341 01 011aAd00341 01 011f.jpg
Ad00341 01 012bDer CaffeebaumAd00341 01 012aAd00341 01 012b.jpg
Ad00341 01 012cDas ZuckerrohrAd00341 01 012aAd00341 01 012c.jpg
Ad00341 01 013bSogenanntes Baum-SilberAd00341 01 013aAd00341 01 013b.jpg
Ad00341 01 013cEine schöne Gold-Stuffe, mit gediegenem Gold-Bättchen, ohngefähr so dick wie ein Karten-Blatt, auf einem amethystischen und schmaragdischen QuarzeAd00341 01 013aAd00341 01 013c.jpg
Ad00341 01 013dDendrytisch gewachsenes SilberAd00341 01 013aAd00341 01 013d.jpg
Ad00341 01 013eMalachit, oder sogenannter SchrecksteinAd00341 01 013aAd00341 01 013e.jpg
Ad00341 01 013fEin staudenförmig gewachsenes gediegendes Kupfer-Erz mit Berggrün angeflogenAd00341 01 013aAd00341 01 013f.jpg
Ad00341 01 013gBlaues Kupfer- oder sogenanntes Lazur-ErzAd00341 01 013aAd00341 01 013g.jpg
Ad00341 01 013hEine schöne reguläre Böhmische Zinn-Graupe, oder ein sogenannter Zinn-GranatAd00341 01 013aAd00341 01 013h.jpg
Ad00341 01 013iEine schöne Zwitter-Stuffe aus EnglandAd00341 01 013aAd00341 01 013i.jpg
Ad00341 01 013jSogenannter Zinn-SandAd00341 01 013aAd00341 01 013j.jpg
Ad00341 01 014bEine Stuffe derbes Braun-Erz mit einem dicken gelben Ogger BeschlageAd00341 01 014aAd00341 01 014b.jpg
Ad00341 01 014cWürfliger oder grobspeissiger Bley-Glanz.Ad00341 01 014aAd00341 01 014c.jpg
Ad00341 01 014dKörniges Eisen-ErzAd00341 01 014aAd00341 01 014d.jpg
Ad00341 01 014eEin Stück BlutsteinAd00341 01 014aAd00341 01 014e.jpg
Ad00341 01 014fWissmuthAd00341 01 014aAd00341 01 014f.jpg
Ad00341 01 014gJungfern-QuecksilberAd00341 01 014aAd00341 01 014g.jpg
Ad00341 01 014hZinnober-ErzAd00341 01 014aAd00341 01 014h.jpg
Ad00341 01 014iSpiessglas oder AntimoniumAd00341 01 014aAd00341 01 014i.jpg
Ad00341 01 015bDie MeerschwalbeAd00341 01 015aAd00341 01 015b.jpg
Ad00341 01 015cDer Schiffhalter, oder die RemoraAd00341 01 015aAd00341 01 015c.jpg
Ad00341 01 015dDer grosse fliegende FischAd00341 01 015aAd00341 01 015d.jpg
Ad00341 01 015eDer runde KropffischAd00341 01 015aAd00341 01 015e.jpg
Ad00341 01 016bVerschiedene Arten der Bienen, nach ihrer verschiedenen GestaltAd00341 01 016aAd00341 01 016b.jpg
Ad00341 01 016cEin Stück von einer Honigwabe mit Brut, leeren Zellen und HonigAd00341 01 016aAd00341 01 016c.jpg
Ad00341 01 016dEine Bienen-Kette, so wie sie sich zuweilen in den Stöcken zusammenhängen um auszuruhenAd00341 01 016aAd00341 01 016d.jpg