Semantische Suche

Wechseln zu: Navigation, Suche
Ad99999 04 009b.jpg
Der böse Hahnenfuss
Ad99999 04 009c.jpg
Der Kellerhals
Ad99999 04 015b.jpg
Die gemeine Pfirsche
Ad99999 04 015c.jpg
Die Aprikose
Ad99999 04 017b.jpg
Die rothe Centifolie
Ad99999 04 017c.jpg
Die weisse Centifolie
Ad99999 04 020c.jpg
Der hohe Brombeerstrauch
Ad99999 04 022b.jpg
Die gelbe Centifolie
Ad99999 04 022c.jpg
Die gefüllte Purpur-Rose
Ad99999 04 025b.jpg
Der stachliche Flaschenbaum
Ad99999 04 025c.jpg
Der Birntragende Guajavabaum
Ad99999 04 032b.jpg
Die kleine Centifolie
Ad99999 04 032c.jpg
Die Tapeten-Rose
Ad99999 04 034b.jpg
Die Sennesblätter-Cassie
Ad99999 04 034c.jpg
Die bittere Quassia
Ad99999 04 044b.jpg
Die Cichorie
Ad99999 04 044c.jpg
Die Pfeffermünze
Ad99999 04 047b.jpg
Die halbgefüllte Purpurrose
Ad99999 04 047c.jpg
Die halbgefüllte Purpurrose
Ad99999 04 049b.jpg
Die Heidelbeere
Ad99999 04 049c.jpg
Die Preusselbeere
Ad99999 04 049d.jpg
Die Moosbeere
Ad99999 04 055b.jpg
Die Manna-Esche
Ad99999 04 055c.jpg
Die Sassaparille
Ad99999 04 059b.jpg
Der Kirschlorbeer
Ad99999 04 059c.jpg
Der rothe Fingerhut
Ad99999 04 068a.jpg
Ad99999 06 008b.jpg
Die stachlige Bärenklau
Ad99999 06 008c.jpg
Die ächte Bärenklau
Ad99999 06 008d.jpg
Die ächte Bärenklau
Ad99999 06 026a.jpg
Ad99999 06 044a.jpg
Ad99999 06 057a.jpg
Ad99999 06 060a.jpg
Ad99999 06 064a.jpg
Ad99999 06 072a.jpg
Ad99999 06 073a.jpg
Ad99999 06 097b.jpg
Das gemeine Seifenkraut
Ad99999 06 097c.jpg
Der gemeine Alant
Ad99999 06 100a.jpg
Ad99999 07 004a.jpg
Ad99999 07 026b.jpg
Die Giftwurzel oder Contrayerva
Ad99999 07 026c.jpg
Die Brechwurzel oder Ipecacuanha
Ad99999 07 029b.jpg
Der Steinklee
Ad99999 07 029c.jpg
Der Bitterklee
Ad99999 07 041a.jpg
Ad99999 07 046b.jpg
Der jüdische Beifuss oder Wurmsaamen
Ad99999 07 046c.jpg
Der gemeine Eibisch
Ad99999 07 051b.jpg
Der Porre oder gemeine Lauch
Ad99999 07 051c.jpg
Der Allermannsharnisch