Semantische Suche

Wechseln zu: Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Ad00341 02 048d.jpg
Der Reis
Ad00341 02 050b.jpg
Die Cocos-Palme
Ad00341 02 050c.jpg
Die Cocos-Palme
Ad00341 02 050d.jpg
Die Kohl-Palme
Ad00341 02 053b.jpg
Der Mays
Ad00341 02 053c.jpg
Der Hirsen
Ad00341 02 054b.jpg
Die fächertragende Weinpalme
Ad00341 02 054c.jpg
Die fächertragende Weinpalme
Ad00341 02 054d.jpg
Die Oelpalme
Ad00341 02 054e.jpg
Die Oelpalme
Ad00341 02 058b.jpg
Flachs oder Lein
Ad00341 02 058c.jpg
Der Hanf
Ad00341 02 059b.jpg
Der Zucker-Ahorn
Ad00341 02 059c.jpg
Die Kartoffel
Ad00341 02 065b.jpg
Färber-Scharte
Ad00341 02 065c.jpg
Saflor
Ad00341 02 065d.jpg
Färber-Ginster
Ad00341 02 069b.jpg
Der Coriander
Ad00341 02 069c.jpg
Der Hopfen
Ad00341 02 072b.jpg
Der Kastanienbaum
Ad00341 02 072c.jpg
Der Mandelbaum
Ad00341 02 077b.jpg
Der Stechapfel
Ad00341 02 077c.jpg
Der Sturmhuth
Ad00341 02 080b.jpg
Der Dragun
Ad00341 02 080c.jpg
Der Senf
Ad00341 02 086b.jpg
Der Schwarz-Kümmel
Ad00341 02 086c.jpg
Der Fenchel
Ad00341 02 091b.jpg
Der Anis
Ad00341 02 091c.jpg
Der Kümmel
Ad00341 02 095a.jpg
Ad00341 02 096b.jpg
Durchschnitt eines Strohhalms
Ad00341 02 096c.jpg
Durchschnitt des Knotens eines Strohhalms
Ad00341 02 097b.jpg
Der Storaxbaum
Ad00341 02 097c.jpg
Der Mastix-Baum
Ad00341 02 102b.jpg
Das Atlas-Holz
Ad00341 02 102c.jpg
Der Acajou-Baum
Ad00341 03 004b.jpg
Die gemeine Aloe
Ad00341 03 004c.jpg
Der stinkende Asant
Ad00341 03 009b.jpg
Der Pisang
Ad00341 03 009c.jpg
Der Papay- oder Melonen-Baum
Ad00341 03 016b.jpg
Der Tulpenbaum
Ad00341 03 016c.jpg
Der Sternanis
Ad00341 03 020b.jpg
Die Jalappe
Ad00341 03 020c.jpg
Die China- oder Fieberrinde
Ad00341 03 024a.jpg
Ad00341 03 026b.jpg
Grosse Rosinen oder Cibeben
Ad00341 03 026c.jpg
Kleine Rosinen oder Corinthen
Ad00341 03 026d.jpg
Grosse Rosinen oder Cibeben
Ad00341 03 029a.jpg
Ad00341 03 031b.jpg
Der Sassafras