Semantische Suche

Wechseln zu: Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Ad00341 07 007d.jpg
Der Laubfrosch mit der Kopfbinde
Ad00341 07 007e.jpg
Der Laubfrosch mit der Kopfbinde
Ad00341 07 009b.jpg
Die St. Thomas-Taube
Ad00341 07 009c.jpg
Die St. Thomas-Taube
Ad00341 07 009d.jpg
Die aromatische Taube
Ad00341 07 009e.jpg
Die Muskatnuss-fressende Taube
Ad00341 07 009f.jpg
Die Ramron-Taube
Ad00341 07 009g.jpg
Die Riesen-Taube
Ad00341 07 010b.jpg
Die Nachteule
Ad00341 07 010c.jpg
Der Medor
Ad00341 07 016b.jpg
Der färbende Laubfrosch
Ad00341 07 016c.jpg
Der buntschenkliche Laubfrosch
Ad00341 07 016d.jpg
Der gelbschenkliche Laubfrosch
Ad00341 07 017a.jpg
Ad00341 07 020b.jpg
Der marmorirte Laubfrosch
Ad00341 07 020c.jpg
Der marmorirte Laubfrosch
Ad00341 07 020d.jpg
Der Seitengestreifte Laubfrosch
Ad00341 07 020e.jpg
Der doppeltgestreifte Laubfrosch
Ad00341 07 022b.jpg
Die blaugeringelte und die blaue Blindschleiche
Ad00341 07 022c.jpg
Die stumpfgeschwänzte, die grünblaue und die bandirte Blindschleiche
Ad00341 07 027b.jpg
Der milchweise Laubfrosch
Ad00341 07 027c.jpg
Der Seitengestreifte Laubfrosch
Ad00341 07 027d.jpg
Der geaderte Laubfrosch
Ad00341 07 027e.jpg
Der schreiende Laubfrosch
Ad00341 07 027f.jpg
Der rothe Laubfrosch
Ad00341 07 031b.jpg
Die gelbgesprenkelte, die thonblaue und die Dora-Natter
Ad00341 07 031c.jpg
Die Brillen-Natter und die bunte Natter
Ad00341 07 032b.jpg
Die grosse Seeblase
Ad00341 07 032c.jpg
Der geisselförmige Glaucus
Ad00341 07 032d.jpg
Das Pyrosoma des atlantischen Meeres
Ad00341 07 032e.jpg
Das Pyrosoma des atlantischen Meeres
Ad00341 07 035b.jpg
Das Rothauge
Ad00341 07 035c.jpg
Der Aland oder die Göse
Ad00341 07 035d.jpg
Der Raapfen
Ad00341 07 035e.jpg
Die Zope
Ad00341 07 037b.jpg
Der Stachelschwanz
Ad00341 07 037c.jpg
Das alte Weib
Ad00341 07 037d.jpg
Der gefleckte Hornfisch
Ad00341 07 037e.jpg
Der chinesische Hornfisch
Ad00341 07 041b.jpg
Der Fichtenfresser
Ad00341 07 041c.jpg
Die Forelphalena oder Föreneule
Ad00341 07 041d.jpg
Die Forelphalena oder Föreneule
Ad00341 07 041e.jpg
Der Fichtenschwärmer
Ad00341 07 042b.jpg
Der langschwänzige Dasyurus
Ad00341 07 042c.jpg
Das braune und das rothe Schnabelthier
Ad00341 07 043a.jpg
Ad00341 07 047b.jpg
Die Mond-Phaläne
Ad00341 07 047c.jpg
Das goldene C
Ad00341 07 047d.jpg
Die Orithya
Ad00341 07 047e.jpg
Die Brillen-Phaläne