Semantische Suche

Wechseln zu: Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Ad00341 04 080c.jpg
Der Stachelbeerstrauch
Ad00341 04 080d.jpg
Der Johannisbeerstrauch
Ad00341 04 084b.jpg
Die wilde Birn
Ad00341 04 084d.jpg
Der wilde Apfel
Ad00341 04 087a.jpg
Ad00341 04 089b.jpg
Der Cornelkirschbaum
Ad00341 04 089c.jpg
Der Mispelbaum
Ad00341 04 092b.jpg
Die Glanz-Rose
Ad00341 04 092c.jpg
Die grosse Zwerg-Rose
Ad00341 04 099b.jpg
Der östreichische Enzian
Ad00341 04 099c.jpg
Das Galban-Bubon
Ad00341 05 008b.jpg
Die stachlige Bärenklau
Ad00341 05 008c.jpg
Die ächte Bärenklau
Ad00341 05 008d.jpg
Die ächte Bärenklau
Ad00341 05 026a.jpg
Ad00341 05 044a.jpg
Ad00341 05 057a.jpg
Ad00341 05 060a.jpg
Ad00341 05 064a.jpg
Ad00341 05 072a.jpg
Ad00341 05 073a.jpg
Ad00341 05 097b.jpg
Das gemeine Seifenkraut
Ad00341 05 097c.jpg
Der gemeine Alant
Ad00341 05 101a.jpg
Ad00341 06 004a.jpg
Ad00341 06 026b.jpg
Die Giftwurzel oder Contrayerva
Ad00341 06 026c.jpg
Die Brechwurzel oder Ipecacuanha
Ad00341 06 029b.jpg
Der Steinklee
Ad00341 06 029c.jpg
Der Bitterklee
Ad00341 06 041a.jpg
Ad00341 06 046b.jpg
Der jüdische Beifuss oder Wurmsaamen
Ad00341 06 046c.jpg
Der gemeine Eibisch
Ad00341 06 051b.jpg
Der Porre oder gemeine Lauch
Ad00341 06 051c.jpg
Der Allermannsharnisch
Ad00341 06 054b.jpg
Der gemeine Epheu
Ad00341 06 054c.jpg
Das kleine Sinngrün
Ad00341 06 059b.jpg
Der wollige Schneeball
Ad00341 06 059c.jpg
Der gemeine Schneeball
Ad00341 06 084b.jpg
Die aloëblättrige Yukka
Ad00341 06 084c.jpg
Die schäckige Aloë
Ad00341 06 089b.jpg
Der gemeine Sinau
Ad00341 06 089c.jpg
Der gemeine Wunderbaum
Ad00341 06 096b.jpg
Die prächtige Schotie
Ad00341 06 096c.jpg
Der gemeine Catappenbaum
Ad00341 06 100b.jpg
Der Syrische Eibisch
Ad00341 06 100c.jpg
Der chinesische Apfelbaum
Ad00341 07 011a.jpg
Ad00341 07 015b.jpg
Der Wolverlei
Ad00341 07 015c.jpg
Der weisswurzelige Diptam
Ad00341 07 019a.jpg