Semantische Suche

Wechseln zu: Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
transpose:

Legt fest, ob der Spalten- und Zeilenkopf bei der Anzeige der Abfrageergebnisse transponiert werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
 DateinameURL„URL“ ist ein <a href="/index.php/Spezial:Datentypen/URL" title="Spezial:Datentypen/URL">Datentyp</a> für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.BeziehtSichAufTafeltitel
Deutsches Obstcabinet : in naturgetreuen fein colorirten Abbildungen zu Dittrich's systematischem Handbuche der Obstkunde sowie zu jedem pomologischen Werke
Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben. Der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800
Die Briefe an Friedrich Justin Bertuch : eine Studie zu kommunikativen, sprachlichen und sozialen Verhältnissen im klassischen Weimar
Die Spann-Raupe der ärgste Feind aller Obst-Gärten und Laubholz-Waldungen ; mit einer Kupfertaf.
Die von Friedrich Justin Bertuch verfaßten, herausgegebenen und wichtige in seinem Verlag erschienene Schriften
Ein "Orbis pictus" der Goethezeit. Friedrich Justin Bertuch und sein Bilderbuch für Kinder
Ein Brief des Hauptmanns Karl Ludwig von Knebel an den Geheimsecretär Friedr. Joh. Justin Bertuch in Weimar
Ein Kaufmann der Goethezeit : Friedrich Johann Justin Bertuchs Leben und Werk
Ein Kaufmann der Goethezeit. Friedrich Johann Justin Bertuchs Leben und Werk
Elementarwerk
Eßlinger Bilder zum Anschauungs-Unterricht
Finanzmann der Weimarer klassischen Zeit : Friedrich Justin Bertuch, sein Wirken und Einfluß auf Stadt und Land
Fried. Just. Bertuch Herz. Sachs. Weimar. Legations-Rath.
Friedrich Johann Justin Bertuch
Friedrich Johann Justin Bertuch : "Jugend- und Altersgenosse jener großen Männer, die an Weimars Namen den höchsten Ruhm deutscher Literatur geknüpft haben"
Friedrich Johann Justin Bertuch : der Schöpfer des Weimarer Landes- Industrie-Comptoirs in Weimar
Friedrich Johann Justin Bertuch : ein Weimarischer Buchhändler der Goethezeit
Friedrich Justin Bertuch (1747-1822) - bewundert, beneidet, umstritten
Friedrich Justin Bertuch (1747-1822). Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar.
Friedrich Justin Bertuch : (1747 - 1822) ; Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar
Friedrich Justin Bertuch : aus den Schätzen des Weimarer Bertuch- Nachlasses ; Ausstellung der Stiftung Weimarer Klassik im Goethe- u. Schiller-Archiv, 18.9. bis 30.10.1997
Friedrich Justin Bertuch : ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz
Friedrich Justin Bertuch ein Beitrag zur Geschichte der Goethezeit
Friedrich Justin Bertuch und Weimar
Friedrich Justin Bertuch und sein Direktorat der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt von 1816 bis 1822
Friedrich Justin Bertuch, ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz
Friedrich Justin Bertuch. Ein Leben für Weimar
Friedrich Justin Bertuch. Ein Leben im klassischen Weimar zwischen Kultur und Kommerz.
Friedrich Justin Bertuch. Versuch eines Porträts
Friedrich Justin Bertuchs "Bilderbuch für Kinder"https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn=105127432X
Friedrich Justin Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" : Entstehung, Gestaltung und Funktion eines "Orbis pictus" um 1800
Funke, Carl Philipp: Welcher Tf. 1 - 50 oder Heft I - X des Bilderbuchs begreift , 1798http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN766161358&PHYSID=PHYS 0013&DMDID=DMDLOG 0001
Gedanken über den Buchhandel (1774)
Johann Amos Comenius. Die Ausgaben des Orbis sensualium pictus. Eine Bibliographie
Journal der Modenhttps://www.klassik-stiftung.de/forschung/digitale-dokumente/digitalisierte-bestaende/journal-des-luxus-und-der-moden/
Journal der Moden.
Jutta Heinz: eber die Mittel Naturgeschichte gemeinnütziger zu machen (1799) – Bertuchs Entwurf eines populärwissenschaftlichen Forschungs- und Verlagsprogrammshttp://www.goethezeitportal.de/fileadmin/PDF/db/wiss/bertuch/heinz naturgeschichte.pdf
Kempe Die eigentlich "berühmte" Höhle bei Slains, Schottlandhttps://slidedocument.com/die-eigentlich-beruehmte-hoehle-bei-slains-schottlandAd00341 03 081a
Ad99998 03 081a
Ad99999 03 081a
Kohut Bertuch Briefehttp://www.gottfried-august-buerger-molmerswende.de/kohut bertuch briefe 1897.pdf
Kupferstich heute : Ausstellungen, Workshops zu Ehren Friedrich Justin Bertuch in seinem 250. Geburts- und 175. Todesjahr 1997
Literarische Beziehungen zwischen Arolsen und Weimar zur Goethezeit : ein Briefwechsel des Georg August Frenzdorf mit Friedrich Justin Bertuch
Moralische Kinderklapper für Kinder und Nichtkinder
Neuer Orbis pictus für die Jugend oder Schauplatz der Natur, der Kunst und des Menschenlebens in 322 lithographirten Abbildungenhttps://books.google.de/books/about/Neuer Orbis Pictus für die Jugend oder.html?hl=de&id=MAITAAAAIAAJ&redir esc=y
Orbis pictus latinus
Orbis sensualium pictus quadrilinguis ... nomenclatura Latina, Germanica, Hungarica, & Bohemicahttps://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs mods 00000250
Plan, Ankündigung und Vorbericht des Werks ("Bilderbuch für Kinder")
Polyxena
Portraits der berühmtesten Geographen, Seefahrer, Reisebeschreiber und anderer um die Erd- und Länderkunde wohlverdienter Männer, mit kurzen biographischen Notizen von ihnen.https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=nyp.33433082417241;view=1up;seq=11
T: Bertuch, Friedrich Justinhttp://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016318/images/index.html?seite=189
Tafeln der allgemeinen Naturgeschichte nach ihren drey Reichen