Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Der schöne Distelvogel oder Distelfink (a) findet sich in den mehrsten Gegenden Europa's, und auch in Afrika hat man ihn angetroffen. Die Oberflügel sind feuergelb, schwarz und weiss gezeichnet. Die Unterflügel sind minder lebhaft gefärbt. Die gelbe und aschgraue Dornenraupe (b) lebt auf Disteln, Nesseln und Kletten, auf die das Weibchen im May seine Eyer legt. - Die schwarzgraue, mit goldnen und silbernen Punkten gezierte Raupe (c) hängt sich mit ihrem spitzen Ende an die Pflanzen an. Im August kömmt der schöne Tagfalter zum Vorschein.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 04 035a  + (Der schöne Distelvogel oder Distelfink (a)Der schöne Distelvogel oder Distelfink (a) findet sich in den mehrsten Gegenden Europa's, und auch in Afrika hat man ihn angetroffen. Die Oberflügel sind feuergelb, schwarz und weiss gezeichnet. Die Unterflügel sind minder lebhaft gefärbt. Die gelbe und aschgraue Dornenraupe (b) lebt auf Disteln, Nesseln und Kletten, auf die das Weibchen im May seine Eyer legt. - Die schwarzgraue, mit goldnen und silbernen Punkten gezierte Raupe (c) hängt sich mit ihrem spitzen Ende an die Pflanzen an. Im August kömmt der schöne Tagfalter zum Vorschein. kömmt der schöne Tagfalter zum Vorschein.)
    • Ad99998 04 035a  + (Der schöne Distelvogel oder Distelfink (a)Der schöne Distelvogel oder Distelfink (a) findet sich in den mehrsten Gegenden Europa's, und auch in Afrika hat man ihn angetroffen. Die Oberflügel sind feuergelb, schwarz und weiss gezeichnet. Die Unterflügel sind minder lebhaft gefärbt. Die gelbe und aschgraue Dornenraupe (b) lebt auf Disteln, Nesseln und Kletten, auf die das Weibchen im May seine Eyer legt. - Die schwarzgraue, mit goldnen und silbernen Punkten gezierte Raupe (c) hängt sich mit ihrem spitzen Ende an die Pflanzen an. Im August kömmt der schöne Tagfalter zum Vorschein. kömmt der schöne Tagfalter zum Vorschein.)