Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Die Boote der Grönländer sind, je nachdem sie von Männern oder Frauen benutzt werden, von verschiedener Einrichtung. Jeder Grönländer besitzt die Kenntnisse, um sich ein solches Boot zu bauen. Er bedient sich als Werkzeuge dazu bloss eines langstieligen Messers und eines Stemmeisens, seine Augen dienen ihm als Zollstab. Figur 1. und 2 stellen ein grosses grönländisches Winterboot dar, welches nur von Weibern und Mädchen gerudert wird, 1 im Aufriss und 2 im Grundriss. Statt der Bekleidung von Planken oder Brettern, werden sechszehen bis zwanzig abgehaarte und zusammengenähete Häute des grossen Seehunds ausgespannt, mit Speck eingeschmiert und getrocknet. Nägel werden gar nicht angewendet. Die Ruder sind kurz. An dem Mast auf dem vorderen Ende des Bootes wird ein Fell oder ein Stück grobes, halb leinenes, halb wollenes Zeuch, oder Leinwand, statt Seegel aufgezogen. Diese Boote sind oft 22 bis 24 Fuss lang und 5 bis 6 Fuss breit, dabei aber so leicht, dass ein paar Männer sie tragen können. Diese Leichtigkeit, welche in vieler Hinsicht zweckmässig ist, giebt sie jedoch dem Winde und der Gewalt der Wellen zu sehr Preis, daher sie dann nicht zu gebrauchen sind. In Figur 3. sehen wir einen Grönländer, welcher in seinem Fischerboote, Kajak genannt, auf die Seehundsjagd ausgefahren ist. Dieses Bootes bedienen sich bloss die Männer. Es ist 12 bis 14 Fuss lang, 1 1/3 bis 1 1/2 Fuss breit, an beiden Enden spitz und rundum mit Seehundshaut überzogen. In einer kleinen Oeffnung oder Loch in der Mitte hat der Grönländer seinen Platz, vor sich seine Fanggeräthschaften, Pfeile für Vögel und Seehund, und eine Harpune, hinter sich die Kajakblase und die Lanze, mit welcher er die Seehunde erlegt, und auf einem so gebrechlichen leichten Fahrzeuge, mit welchem der Ungeübte sicher umschlagen würde, trotzt er Sturm und Regen, und dem Kampfe mit Eisbären und anderen grossen Seethieren.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 2 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99998 12 067a  + (Die Boote der Grönländer sind, je nachdem Die Boote der Grönländer sind, je nachdem sie von Männern oder Frauen benutzt werden, von verschiedener Einrichtung. Jeder Grönländer besitzt die Kenntnisse, um sich ein solches Boot zu bauen. Er bedient sich als Werkzeuge dazu bloss eines langstieligen Messers und eines Stemmeisens, seine Augen dienen ihm als Zollstab. Figur 1. und 2 stellen ein grosses grönländisches Winterboot dar, welches nur von Weibern und Mädchen gerudert wird, 1 im Aufriss und 2 im Grundriss. Statt der Bekleidung von Planken oder Brettern, werden sechszehen bis zwanzig abgehaarte und zusammengenähete Häute des grossen Seehunds ausgespannt, mit Speck eingeschmiert und getrocknet. Nägel werden gar nicht angewendet. Die Ruder sind kurz. An dem Mast auf dem vorderen Ende des Bootes wird ein Fell oder ein Stück grobes, halb leinenes, halb wollenes Zeuch, oder Leinwand, statt Seegel aufgezogen. Diese Boote sind oft 22 bis 24 Fuss lang und 5 bis 6 Fuss breit, dabei aber so leicht, dass ein paar Männer sie tragen können. Diese Leichtigkeit, welche in vieler Hinsicht zweckmässig ist, giebt sie jedoch dem Winde und der Gewalt der Wellen zu sehr Preis, daher sie dann nicht zu gebrauchen sind. In Figur 3. sehen wir einen Grönländer, welcher in seinem Fischerboote, Kajak genannt, auf die Seehundsjagd ausgefahren ist. Dieses Bootes bedienen sich bloss die Männer. Es ist 12 bis 14 Fuss lang, 1 1/3 bis 1 1/2 Fuss breit, an beiden Enden spitz und rundum mit Seehundshaut überzogen. In einer kleinen Oeffnung oder Loch in der Mitte hat der Grönländer seinen Platz, vor sich seine Fanggeräthschaften, Pfeile für Vögel und Seehund, und eine Harpune, hinter sich die Kajakblase und die Lanze, mit welcher er die Seehunde erlegt, und auf einem so gebrechlichen leichten Fahrzeuge, mit welchem der Ungeübte sicher umschlagen würde, trotzt er Sturm und Regen, und dem Kampfe mit Eisbären und anderen grossen Seethieren.t Eisbären und anderen grossen Seethieren.)