Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Die Gabelweihe ist so gross als der Wanderfalke, gelb, rosthraun und schwarz gezeichnet, und hat einen Gabel-oder zweigespitzten Schwanz, davon sie ihren Namen hat. Dieser Raubvogel lebt häufig in Teutschland, hält sich gern mehr um die Dörfer auf, wo er dann oft den Hühnerhöfen grossen Schaden thut, und junge Hühner, Gänse, Enten daraus wegholt. Er nährt sich aber auch von Aase, ist feig, und lässt sich leicht von Sperbern, ja sogar von Raben, die ihn sehr gern in der Luft verfolgen, seinen Raub abjagen.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 04 072a  + (Die Gabelweihe ist so gross als der WanderDie Gabelweihe ist so gross als der Wanderfalke, gelb, rosthraun und schwarz gezeichnet, und hat einen Gabel-oder zweigespitzten Schwanz, davon sie ihren Namen hat. Dieser Raubvogel lebt häufig in Teutschland, hält sich gern mehr um die Dörfer auf, wo er dann oft den Hühnerhöfen grossen Schaden thut, und junge Hühner, Gänse, Enten daraus wegholt. Er nährt sich aber auch von Aase, ist feig, und lässt sich leicht von Sperbern, ja sogar von Raben, die ihn sehr gern in der Luft verfolgen, seinen Raub abjagen.n der Luft verfolgen, seinen Raub abjagen.)
    • Ad99998 04 072a  + (Die Gabelweihe ist so gross als der WanderDie Gabelweihe ist so gross als der Wanderfalke, gelb, rosthraun und schwarz gezeichnet, und hat einen Gabel-oder zweigespitzten Schwanz, davon sie ihren Namen hat. Dieser Raubvogel lebt häufig in Teutschland, hält sich gern mehr um die Dörfer auf, wo er dann oft den Hühnerhöfen grossen Schaden thut, und junge Hühner, Gänse, Enten daraus wegholt. Er nährt sich aber auch von Aase, ist feig, und lässt sich leicht von Sperbern, ja sogar von Raben, die ihn sehr gern in der Luft verfolgen, seinen Raub abjagen.n der Luft verfolgen, seinen Raub abjagen.)