Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Die Madenfresser, von denen wir bis jetzt 3 Arten kennen, bilden gleichfalls ein besonderes Vögelgeschlecht, das sich durch seinen starken gekrümmten, oben scharfkantigen Schnabel unterscheidet. - Der kleine Madenfresser, oder Ani, wird 13 Zoll lang, und ist schwarz von Farbe. Seine Nahrung besteht in Maden oder Insektenlarven, und dem Saamen verschiedener Pflanzen. Er lebt im Innern von Afrika. Hier bauet er auf den Mimosenbäumen mit vielen Vögeln seines Geschlechts in Gemeinschaft ein ungeheuer grosses Nest von Gras, das von weitem einem Strohdache gleicht. In diesem gemeinschaftlichen Neste baut sich jedes Weibchen seine eigene Zelle, wo es brütet. Reisende zählten 800 bis 1000 solcher Zellen in einem einzigen Neste.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 04 037a  + (Die Madenfresser, von denen wir bis jetzt Die Madenfresser, von denen wir bis jetzt 3 Arten kennen, bilden gleichfalls ein besonderes Vögelgeschlecht, das sich durch seinen starken gekrümmten, oben scharfkantigen Schnabel unterscheidet. - Der kleine Madenfresser, oder Ani, wird 13 Zoll lang, und ist schwarz von Farbe. Seine Nahrung besteht in Maden oder Insektenlarven, und dem Saamen verschiedener Pflanzen. Er lebt im Innern von Afrika. Hier bauet er auf den Mimosenbäumen mit vielen Vögeln seines Geschlechts in Gemeinschaft ein ungeheuer grosses Nest von Gras, das von weitem einem Strohdache gleicht. In diesem gemeinschaftlichen Neste baut sich jedes Weibchen seine eigene Zelle, wo es brütet. Reisende zählten 800 bis 1000 solcher Zellen in einem einzigen Neste.00 solcher Zellen in einem einzigen Neste.)
    • Ad99998 04 037a  + (Die Madenfresser, von denen wir bis jetzt Die Madenfresser, von denen wir bis jetzt 3 Arten kennen, bilden gleichfalls ein besonderes Vögelgeschlecht, das sich durch seinen starken gekrümmten, oben scharfkantigen Schnabel unterscheidet. - Der kleine Madenfresser, oder Ani, wird 13 Zoll lang, und ist schwarz von Farbe. Seine Nahrung besteht in Maden oder Insektenlarven, und dem Saamen verschiedener Pflanzen. Er lebt im Innern von Afrika. Hier bauet er auf den Mimosenbäumen mit vielen Vögeln seines Geschlechts in Gemeinschaft ein ungeheuer grosses Nest von Gras, das von weitem einem Strohdache gleicht. In diesem gemeinschaftlichen Neste baut sich jedes Weibchen seine eigene Zelle, wo es brütet. Reisende zählten 800 bis 1000 solcher Zellen in einem einzigen Neste.00 solcher Zellen in einem einzigen Neste.)