Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Dieses merkwürdige Denkmal der heiligen Geschichte befindet sich an der westlichen Wand des Sinai, in einem engen Thale nach dem Berge Horeb zu. Der sonderbare Fels, aus welchem Moses eine Quelle schlug, ist ein einzelnstehender Granitblock von 14 Fuss Höhe, an dessen Mitte sich ein Gerinne herabzieht (a. 1.), das 3/4 Zoll tief und 9 Zoll breit ist; es hat dasselbe ganz das Aussehen, als ob ein Wasserstrom lange darin geflossen sey, und ist mit einem kalkartigen Niederschlage incrustirt. Es befindet sich jetzt in der Nähe des Felsens keine Wasser, wohl aber etwas tiefer im Thale. Das angegebene Gerinne ist sicherlich nicht Kunstproduct, sondern wirklich vom Wasser ausgehöhlt. Die Araber hegen für diesen Stein, den sie Hadjar Moussa (Hadschar Maussa) oder Mosesstein nennen, grosse Verehrung.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 2 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99998 12 021a  + (Dieses merkwürdige Denkmal der heiligen GeDieses merkwürdige Denkmal der heiligen Geschichte befindet sich an der westlichen Wand des Sinai, in einem engen Thale nach dem Berge Horeb zu. Der sonderbare Fels, aus welchem Moses eine Quelle schlug, ist ein einzelnstehender Granitblock von 14 Fuss Höhe, an dessen Mitte sich ein Gerinne herabzieht (a. 1.), das 3/4 Zoll tief und 9 Zoll breit ist; es hat dasselbe ganz das Aussehen, als ob ein Wasserstrom lange darin geflossen sey, und ist mit einem kalkartigen Niederschlage incrustirt. Es befindet sich jetzt in der Nähe des Felsens keine Wasser, wohl aber etwas tiefer im Thale. Das angegebene Gerinne ist sicherlich nicht Kunstproduct, sondern wirklich vom Wasser ausgehöhlt. Die Araber hegen für diesen Stein, den sie Hadjar Moussa (Hadschar Maussa) oder Mosesstein nennen, grosse Verehrung. oder Mosesstein nennen, grosse Verehrung.)