Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Er wächst gleichfalls auf mehreren Westindischen Inseln. Seine länglichen vorn zugespitzten Blätter a sitzen ohne bestimmte Ordnung an den Zweigen. Die Blüthe, die einen dreyblättrigen Kelch hat, ist von aussen weiss, inwendig röthlich und hat einen unangenehmen Geruch. Die faustgrosse Frucht b ist herzförmig, und die äussere grüne Schaale ist gleichsam in schuppige Schilder getheilt, die in der Mitte eine kleine stachliche Erhöhung haben. Das Fleisch dieser Frucht ist sehr saftig, und von treflichem weinsäuerlichem Geschmacke, so dass sie in jenen so heissen Ländern die herrlichste Erfrischung giebt. Will man sie essen, so bricht man die äussere Schale weg, und isst dann das markige Fleisch mit einem Löffel heraus.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 04 025a  + (Er wächst gleichfalls auf mehreren WestindEr wächst gleichfalls auf mehreren Westindischen Inseln. Seine länglichen vorn zugespitzten Blätter a sitzen ohne bestimmte Ordnung an den Zweigen. Die Blüthe, die einen dreyblättrigen Kelch hat, ist von aussen weiss, inwendig röthlich und hat einen unangenehmen Geruch. Die faustgrosse Frucht b ist herzförmig, und die äussere grüne Schaale ist gleichsam in schuppige Schilder getheilt, die in der Mitte eine kleine stachliche Erhöhung haben. Das Fleisch dieser Frucht ist sehr saftig, und von treflichem weinsäuerlichem Geschmacke, so dass sie in jenen so heissen Ländern die herrlichste Erfrischung giebt. Will man sie essen, so bricht man die äussere Schale weg, und isst dann das markige Fleisch mit einem Löffel heraus.s markige Fleisch mit einem Löffel heraus.)
    • Ad99998 04 025a  + (Er wächst gleichfalls auf mehreren WestindEr wächst gleichfalls auf mehreren Westindischen Inseln. Seine länglichen vorn zugespitzten Blätter a sitzen ohne bestimmte Ordnung an den Zweigen. Die Blüthe, die einen dreyblättrigen Kelch hat, ist von aussen weiss, inwendig röthlich und hat einen unangenehmen Geruch. Die faustgrosse Frucht b ist herzförmig, und die äussere grüne Schaale ist gleichsam in schuppige Schilder getheilt, die in der Mitte eine kleine stachliche Erhöhung haben. Das Fleisch dieser Frucht ist sehr saftig, und von treflichem weinsäuerlichem Geschmacke, so dass sie in jenen so heissen Ländern die herrlichste Erfrischung giebt. Will man sie essen, so bricht man die äussere Schale weg, und isst dann das markige Fleisch mit einem Löffel heraus.s markige Fleisch mit einem Löffel heraus.)
    • Ad99999 04 025a  + (Fig. 1. Der Birntragende Guajavabaum. (Psidium pyriferum.))
    • Ad99998 04 025a  + (Fig. 1. Der Birntragende Guajavabaum. (Psidium pyriferum.))