Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Es sind diess die Thiere, welche in den sonderbaren Conchylien wohnen, die man in den Sammlungen als anoma tridentata aufbewahrt. Es sind diess schwimmende Mollusken, welche mit ihrem Hintertheile in einer Schaale stecken, durch flossenartige Anhängsel des vorden Theils aber in der See herumschwimmen. Fig. 4 a zeigt eine solche Hyalee (Hyalea cornea) von der Seite, wo die Conchylie convex ist, (Fig. 4 b.) dieselbe, von der Seite, wo die Conchylie flach ist, (Fig. 4 c) dasThier aus der Schaale herausgenommen, und die Flossen auseinander gezogen. In der Mitte der grossen Flosse findet sich die Mundöffnung, welche in eine lange Speiseröhre, einen kurzen cylindrischen Magen, und einen in die Leber laufenden Darm, übergeht, der sich auf der rechten Seite des Halses als After endigt. Fig. 5 zeigt eine, von Peron aus dem Südmeer mitgebrachte, Hyalea australis, die aber von der vorigen wenig verschieden zu seyn scheint.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 09 036a  + (Es sind diess die Thiere, welche in den soEs sind diess die Thiere, welche in den sonderbaren Conchylien wohnen, die man in den Sammlungen als anoma tridentata aufbewahrt. Es sind diess schwimmende Mollusken, welche mit ihrem Hintertheile in einer Schaale stecken, durch flossenartige Anhängsel des vorden Theils aber in der See herumschwimmen. Fig. 4 a zeigt eine solche Hyalee (Hyalea cornea) von der Seite, wo die Conchylie convex ist, (Fig. 4 b.) dieselbe, von der Seite, wo die Conchylie flach ist, (Fig. 4 c) dasThier aus der Schaale herausgenommen, und die Flossen auseinander gezogen. In der Mitte der grossen Flosse findet sich die Mundöffnung, welche in eine lange Speiseröhre, einen kurzen cylindrischen Magen, und einen in die Leber laufenden Darm, übergeht, der sich auf der rechten Seite des Halses als After endigt. Fig. 5 zeigt eine, von Peron aus dem Südmeer mitgebrachte, Hyalea australis, die aber von der vorigen wenig verschieden zu seyn scheint.vorigen wenig verschieden zu seyn scheint.)
    • Ad99998 09 036a  + (Es sind diess die Thiere, welche in den soEs sind diess die Thiere, welche in den sonderbaren Conchylien wohnen, die man in den Sammlungen als anoma tridentata aufbewahrt. Es sind diess schwimmende Mollusken, welche mit ihrem Hintertheile in einer Schaale stecken, durch flossenartige Anhängsel des vorden Theils aber in der See herumschwimmen. Fig. 4 a zeigt eine solche Hyalee (Hyalea cornea) von der Seite, wo die Conchylie convex ist, (Fig. 4 b.) dieselbe, von der Seite, wo die Conchylie flach ist, (Fig. 4 c) dasThier aus der Schaale herausgenommen, und die Flossen auseinander gezogen. In der Mitte der grossen Flosse findet sich die Mundöffnung, welche in eine lange Speiseröhre, einen kurzen cylindrischen Magen, und einen in die Leber laufenden Darm, übergeht, der sich auf der rechten Seite des Halses als After endigt. Fig. 5 zeigt eine, von Peron aus dem Südmeer mitgebrachte, Hyalea australis, die aber von der vorigen wenig verschieden zu seyn scheint.vorigen wenig verschieden zu seyn scheint.)
    • Ad99999 09 036a  + (Wir sehen hier mehrere sonderbar gebildete Würmer, welche von den neueren Naturforschern zu den Mollusken gezählt werden.)
    • Ad99998 09 036a  + (Wir sehen hier mehrere sonderbar gebildete Würmer, welche von den neueren Naturforschern zu den Mollusken gezählt werden.)