Semantisches Browsen

Wechseln zu: Navigation, Suche
koloriert  +
Die Paulskirche in London, welche wir hierDie Paulskirche in London, welche wir hier von der Seite der Themse abgebildet sehen, ist eins der schönsten und erhabensten Gebäude der neuern Baukunst. - Sie liegt in der Mitte jener grossen Hauptstadt des britischen Reichs, und wurde an die Stelle der vorher dastehenden, aber durch den fürchterlichen Brand von 1666 fast ganz zerstörten gothischen Hauptkirche erbauet. Der berühmte Baumeister Ritter Christoph Wren machte den Plan dazu, nach dem Vorbilde der Peterskirche in Rom. Der Bau wurde den 21. Junius 1675 begonnen, und im Jahr 1710, also in 35 Jahren, war das grosse Werk durch denselben Baumeister Wren geendigt. Die Kosten betrugen 4,420,512 Thaler.~~Die Paulskirche hat die Form eines Kreuzes. Von aussen ist sie durch drei prächtige Eingänge, und zwei Reihen Pilaster verziert. Ueber dem Haupteingang stehen zwei Glockenthürme, die Hauptzierde aber ist der prächtige Dom, oder gewölbte Thurm, welcher sich in der Mitte erhebt. Zwei und dreissig Säulen stützen den Dom, und tragen eine, mit einer Balustrade versehene, Gallerie, bis zu welcher man vom Boden 534 Stufen zu steigen hat. Ueber der Gallerie erhebt sich die prächtige Kuppel oben mit einer zweiten Gallerie. Darüber steht ein kleines Schluss-Gebäude oder Laterne, welche sich in eine vergoldete Weltkugel und Kreuz endigt. - So prächtig das Aeussere der Paulskirche ist, so leer ist das Innere, welches blos durch zwei Bildsäulen von Johnson und Howard, und zwei Monumente, so wie durch eroberte See-Flaggen verziert ist.~~Bemerkeswerth auf unserer Kupfertafel ist auch die feierliche Wasserfahrt des Lord Mayors oder Oberbürgermeisters von London, die bei der Amtsantretung, den 9 November jedes Jahres statt hat, wo er mit grossem Pomp in prächtig verzierten Gondeln nach Westminsterhall fährt.~~rten Gondeln nach Westminsterhall fährt.~~  +
Die Paulskirche in London, welche wir hierDie Paulskirche in London, welche wir hier von der Seite der Themse abgebildet sehen, ist eins der schönsten und erhabensten Gebäude der neuern Baukunst. - Sie liegt in der Mitte jener grossen Hauptstadt des britischen Reichs, und wurde an die Stelle der vorher dastehenden, aber durch den fürchterlichen Brand von 1666 fast ganz zerstörten gothischen Hauptkirche erbauet. Der berühmte Baumeister Ritter Christoph Wren machte den Plan dazu, nach dem Vorbilde der Peterskirche in Rom. Der Bau wurde den 21. Junius 1675 begonnen, und im Jahr 1710, also in 35 Jahren, war das grosse Werk durch denselben Baumeister Wren geendigt. Die Kosten betrugen 4,420,512 Thaler.igt. Die Kosten betrugen 4,420,512 Thaler.  +, Die Paulskirche hat die Form eines KreuzesDie Paulskirche hat die Form eines Kreuzes. Von aussen ist sie durch drei prächtige Eingänge, und zwei Reihen Pilaster verziert. Ueber dem Haupteingang stehen zwei Glockenthürme, die Hauptzierde aber ist der prächtige Dom, oder gewölbte Thurm, welcher sich in der Mitte erhebt. Zwei und dreissig Säulen stützen den Dom, und tragen eine, mit einer Balustrade versehene, Gallerie, bis zu welcher man vom Boden 534 Stufen zu steigen hat. Ueber der Gallerie erhebt sich die prächtige Kuppel oben mit einer zweiten Gallerie. Darüber steht ein kleines Schluss-Gebäude oder Laterne, welche sich in eine vergoldete Weltkugel und Kreuz endigt. - So prächtig das Aeussere der Paulskirche ist, so leer ist das Innere, welches blos durch zwei Bildsäulen von Johnson und Howard, und zwei Monumente, so wie durch eroberte See-Flaggen verziert ist.e durch eroberte See-Flaggen verziert ist.  +  und Bemerkeswerth auf unserer Kupfertafel ist Bemerkeswerth auf unserer Kupfertafel ist auch die feierliche Wasserfahrt des Lord Mayors oder Oberbürgermeisters von London, die bei der Amtsantretung, den 9 November jedes Jahres statt hat, wo er mit grossem Pomp in prächtig verzierten Gondeln nach Westminsterhall fährt.ierten Gondeln nach Westminsterhall fährt.  +
b0057250berl  +
Verm. Gegenst. CXXIV.  +
ger  +, fre  +, ita  +  und eng  +
Tafel 85  +
Die Paulskirche in London  +
Verm. Gegenst. CXXIV. Melanges. CXXIV. Misc. Subj. CXXIV. Miscellanea. CXXIV.  +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
20. Februar 2018, 09:52:53  +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.