Attributwerte einer Seite

Wechseln zu: Navigation, Suche
Attributwerte einer Seite

Entweder eine Seite und ein Attribut angeben oder nur ein Attribut, um alle zugewiesenen Werte zu erhalten.

Hier sind 10 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Der Schild ist höckerig, mit Haaren bedeckt und geht in einen gespaltenen Schnabel mit divergirenden Spitzen ans. Die Vorderfüsse sind ebenfalls merklich dicker, als die übrigen. Knotige Füsse und horizontal stehender Schnabel zeichnen diese Art aus.  +
  • Der Schnabel oder Rüssel ist stumpf. Die FDer Schnabel oder Rüssel ist stumpf. Die Füsse bekommen ein sonderbares Aussehen durch die Menge von Knoten, die sie haben. Die Schaale ist höckerig und endigt sich vorn in den gespaltenen Schnabel. Die Vorderfüsse sind dicker, als die übrigen. Sie bewohnt das Mittelländische Meer.gen. Sie bewohnt das Mittelländische Meer.  +
  • Diese Krabben zeichnen sich durch einen faDiese Krabben zeichnen sich durch einen fast dreieckigen, nicht dornigen Schild aus, der vorn in einen sehr langen Schnabel ausgeht und durch kuglichte Augen auf dünnen Stielen. Das vorderste Paar Füsse ist sehr lang und dünn, in kleinen Scheeren endigend. Seine Farbe ist hellbraun. Das Weibchen ist noch unbekannt. Er hält sich in den Westindischen Meeren auf.hält sich in den Westindischen Meeren auf.  +
  • Dieser Krebs findet sich in den Meeren WesDieser Krebs findet sich in den Meeren Westindiens, wie auch bei Isle de France; er hat an der Schaale einen Seitendorn, der sich vorstreckt und sehr scharf zugespitzt ist. Der Arm hat vorn drei Dornen, hinten zwei; das Armgelenke hat zwei Dornen, einen vorn, den anderen hinten. Die Scheere ist mit einem Dorn oben und mit einem unten versehen. Das auf der Tafel vorgestellte, Exemplar ist ein Weibchen aus Isle de France. Die Arme des Männchens sind länger.rance. Die Arme des Männchens sind länger.  +
  • Fig. 1. Die Stielaugkrabbe. (Podophthalmus Vigil).  +
  • Fig. 2. Die chiragrische Lissa. (Lissa (Cancer) chiragra).  +
  • Fig. 3. Die Pisa mit knotigen Füssen. (Pisa (Cancer) Nodipes).  +
  • Fig. 4. Der Pactolus des du Bosc. (Pactolus Boscii).  +
  • Fig. 5. Die Pfeil-Krabbe. (Cancer (Inachus) sagittarius).  +
  • Man hat erst ein einziges Exemplar dieses Krebses, welches man im Britischen Museum findet. Sein langer Schnabel ist dornenfrei. Man weiss bis jetzt nichts Genaues über seinen Aufenthalt.  +