Attributwerte einer Seite

Wechseln zu: Navigation, Suche
Attributwerte einer Seite

Entweder eine Seite und ein Attribut angeben oder nur ein Attribut, um alle zugewiesenen Werte zu erhalten.

Hier sind 6 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • 1. Feuerheerd, - 2. Der Rauchfang, - 3. Die Dampfabführungsröhre.  +
  • Die Dampfwagen sind einfache, durch eine DDie Dampfwagen sind einfache, durch eine Dampfmaschine getriebene Wagen. Nämlich der in dem Dampfkessel a. gebildete Dampf treibt abwechselnd in den Cylindern b b. Stämpel in die Höhe, welche das Gestänge c c, in Bewegung setzen; durch letzteres werden die Räder d d. in Drehung gesetzt; diese greifen in das Kammrad e. ein, welches das Treibrad f. bewegt; die Zähne dieses letzteren greifen in die Zähne einer an der gewöhnlichen Eisenbahn i. noch angebrachten Kammbahn k k. ein, und da diese nicht weicht, so geht das Treibrad vorwärts, indem es immer in andere Zähne eingreift und so den ganzen Wagen vorwärts treibt. Zum bessern Verständniss dient die Tafel. Zum bessern Verständniss dient die Tafel.  +
  • Diese Eisenbahnen bestehen aus zwei eisernDiese Eisenbahnen bestehen aus zwei eisernen, aus flachen Eisenstücken gemachten, Geleisen, deren Ränder hervorstehen, damit die Räder, nicht herabgleiten können; oder diese Geleise sind aus convexen Eisenstücken zusammengesetzt, wo dann die Räder Ränder oder Furchen haben, durch welche sie auf der Bahn gehalten oder geleitet werden. Diese Eisenstücke sind gewöhnlich etwa zwei bis drei Fuss lang, und da, wo sie mit einander vereinigt sind, auf eiserne, hölzerne oder steinerne Blöcke befestigt. Die Dicke der Stücke richtet sich nach der Last, die sie tragen sollen; die convexen sind immer viel stärker gegossen, als die flachen.er viel stärker gegossen, als die flachen.  +
  • Ein solcher leicht beladener Dampfwagen macht in der Stunde 10 Englische Meilen; wenn er dreissig Kohlenwagen hinter sich hat, wovon jeder mit 10 Centnern beladen ist, auf ebener Fläche doch 3 1/2 Engl. Meilen in einer halben Stunde.  +
  • Um nicht zu grosse Lasten auf diese Bahnen zu bringen, werden sie gewöhnlich auf mehrere durch Pferde oder Dampfmaschinen in Bewegung gesetzte Wagen vertheilt.  +
  • a. der Dampfkessel; b b. der Dampfcylindera. der Dampfkessel; b b. der Dampfcylinder; c c. Gestänge; d d. Räder; e. das Kammrad; f. das Treibrad; g g. das Gestell des Dampfwagens; h h. die eigentlichen Räder; i i i i. die gewöhnliche glatte Eisenbahn, auf welcher die gewöhnlichen Räder h und die Räder der Lastwagen laufen; k k k. die gezähnte Eisenbahn, in welche das Treibrad eingreift; U. gewöhnliche Kohlenwagen.rad eingreift; U. gewöhnliche Kohlenwagen.  +