Attributwerte einer Seite

Wechseln zu: Navigation, Suche
Attributwerte einer Seite

Entweder eine Seite und ein Attribut angeben oder nur ein Attribut, um alle zugewiesenen Werte zu erhalten.

Hier sind 10 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Dieser Fisch findet sich in dem JapanischeDieser Fisch findet sich in dem Japanischen Meere. Sein Kopf ist langgestreckt und macht fast das Dritttheil der ganzen Länge aus, die an dem, von. Herrn Langsdorf dem Berliner Musäum geschenkten Exemplare 8 Zoll beträgt. Seine obere Hälfte ist braun, die untere silberfarbig. Die Schuppen sind sehr klein, und fein gestreift.uppen sind sehr klein, und fein gestreift.  +
  • Dieser Fisch ist bei der Insel Martinique,Dieser Fisch ist bei der Insel Martinique, von wo Herr Achard einen an Herrn Cuvier schickte, zu Hause. Sein Rücken ist oberhalb der Seitenlinie von graulichter Farbe mit schrägen goldgelben Streifen, unterhalb derselben aber von einem sehr schönen und hellen Purpurroth mit drei längslaufenden goldenen Streifen. Die Brustflossen sind rosenfarben, die Bauchflossen orangegelb, die Rücken- und Afterflossen olivenfarbig; der Schwanz ist glänzendgelb, und oben und unten mit zwei rosenfarbenen Streifen eingefasst. Dieser Fisch findet sich auch bei der Insel St. Thomas, wo er aber rosenfarben, oder carmoisinroth und violett vorkommt, und unter dem Namen Sarde sehr geschätzt ist; so auch bei St. Domingo, wo man die mit blauem Rücken Sarde Colas, die mit rothem Sarde colas à queue nennt, und sie ebenfalls, ihres schmackhaften Fleisches wegen, sehr schätzt. Die grössten snid 20 Zoll lang.r schätzt. Die grössten snid 20 Zoll lang.  +
  • Ein ziemlich grosser, an 20 Zoll langer FiEin ziemlich grosser, an 20 Zoll langer Fisch, mit einem hohen, aber leicht zusammengedrückten Körper und grossem Kopf, dessen Augen von ausserordentlicher Grösse sind, indem sie fast die ganze Breite der Backen einnehmen. Seine Farbe ist braun violett, mit blauem, rothem und taubenhalsähnlichem, d.h. ziemlich gebräuntem Stahl ähnlichem Widerschein. Die Schuppen sind gross, rund, glatt und nur wenig gezähnt. Die Iris ist silberfarbig, mit Schwarz nuancirt. Dieser Fisch ist von einem köstlichen Geschmack, aber überaus selten zu haben, da er den Grund des Meeres fast niemals velässt. Risso ist der erste Naturforscher, der ihn beschrieben hat, und er versichert, dass man in dreissig Jahren nicht mehr als zwei derselben bei Nizza gefangen habe.ls zwei derselben bei Nizza gefangen habe.  +
  • Er ist wenig vom gemeinen Barsch verschiedEr ist wenig vom gemeinen Barsch verschieden; ein kleiner Fisch von schwarzbrauner Farbe mit weissen Längsstreifen und kaum bemerkbaren Schuppen. Die Flossen sind alle gelblich, nur die Wurzeln der Brust- und Bauchflossen etwas weiss von den Streifen, die sich hier endigen. Da, wo diese Streifen den Kopf erreichen, weichen einige derselben von ihrer Richtung ab und bilden eine Art Netz über den Backen. Man findet aber Exemplare, wo die Zahl dieser Streifen so sehr verschieden ist, das selbst grosse Naturforscher daraus besondere Arten gebildet haben.her daraus besondere Arten gebildet haben.  +
  • Fig. 1. Der schwärzliche Huro. (Huro nigricans, Cuv.)  +
  • Fig. 2. Der goldschwänzige Mesoprion. (Mesoprion chrysurus, Cuv.)  +
  • Fig. 3. Der stachlichte Niphon. (Niphon spinosus, Cuv.)  +
  • Fig. 4. Der orientalische Grammist. (Grammistes orientalis, Schneider.)  +
  • Fig. 5. Der Telescop-Pomatom. (Pomatomus Telescopium, Risso.)  +
  • So nennt Herr Cuvier einen Fisch, den HerrSo nennt Herr Cuvier einen Fisch, den Herr Richardson frisch aus dem Horan-See erhielt, und der ganz die Gestalt eines Barsches hat, daher ihn auch die Engländer Black-bass, oder den schwarzen Barsch heissen. Er wird für einen der besten Fische dieses See's gehalten. Sein Fleisch ist fest und weiss; seine Farbe der des Karpfen ähnlich, und seine Länge an 16 Zoll.rpfen ähnlich, und seine Länge an 16 Zoll.  +