Attributwerte einer Seite

Wechseln zu: Navigation, Suche
Attributwerte einer Seite

Entweder eine Seite und ein Attribut angeben oder nur ein Attribut, um alle zugewiesenen Werte zu erhalten.

Hier sind 12 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Der Körper dieses Thieres ist oben an seinDer Körper dieses Thieres ist oben an seinem freien Rande sackförmig und an den Seiten, wie an seinem ganzen Umfange von einer breiten und convexen Flosse umgeben. Der Kopf ist dick und aufgetrieben; die Augen sind rund und sehr gross. Die acht kurzen Arme sind sich fast gleich, nicht sehr lang und mit zwei Reihen Saugnäpfchen besetzt. Die zwei grossen Arme sind walzenförmig und an dem Ende länglichbreit, auch an der Innenseite mit Saugnäpfchen besetzt. Dieses Thier lebt in den Meeren unter dem Aequator.ier lebt in den Meeren unter dem Aequator.  +
  • Diese in natürlicher Grösse gezeichnete SeDiese in natürlicher Grösse gezeichnete Sepia unterscheidet sich von allen bekannten Arten durch ihre dünnen und langen Arme, im Verhältnisse zum Umfange des Körpersackes etc. Die Augen sind klein und wenig bemerkbar. Die Arme sind mit zwei Riehen von Saugnäpfchen besetzt, welche die Form kleiner halbkugelförmiger Becherchen haben. Dieser Wurm ist in allen seinen Theilen schneeweiss und lebt an den Küsten der Insel Borabora, auf dem Boden des Meeres. Die Eingebornen schätzen ihn als Nahrungsmittel.ngebornen schätzen ihn als Nahrungsmittel.  +
  • Dieser Weichwurm ist 4 1/2 Zoll lang, ohneDieser Weichwurm ist 4 1/2 Zoll lang, ohne die Arme; der Körper desselben läuft hinten in zwei Flossen aus, welche weiss und mit rothen und weissen Marmoradern gefleckt sind. Der Obertheil des Kopfes ist dunkelviolett-purpurfarbig. Die Arme sind in Länge und Dicke etwas ungleich, weiss und mit Purpur gesprenkelt, auch auf der innern Seite mit kleinen Saugnäpfchen versehen. Dieses Thier lebt zwischen den Wendekreisen in dem grossen Oceane, zwischen Peru und den Gesellschaftsinseln.zwischen Peru und den Gesellschaftsinseln.  +
  • Dieser Weichwurm lebt in dem Meere, welcheDieser Weichwurm lebt in dem Meere, welches die Insel Oualan, die zum Carolinenarchipel gehört, umgiebt; er ist 4 1/2 Zoll lang, und sein cylindrischer Körper endet unten mit zwei kleinen Flossen. Der rundliche Kopf ist vom übrigen Körper durch eine Art von Hals geschieden. Die acht Arme sind kurz, dick und mit Saugnäpfchen besetzt. Die Farbe des Thieres ist röthlichbraun.. Die Farbe des Thieres ist röthlichbraun.  +
  • Fig. 1. Der weisse Achtfuss. (Octopus niveus, Lesson.)  +
  • Fig. 1.1. zeigt den Körper, ohne den Kopf, von der Bauchseite, wo der Trichter aus dem Bauchsacke vorragt. 1a. Saugnäpfchen von vorn angesehen; 1b. Saugnäpfchen im Profil angesehen.  +
  • Fig. 2. Der Calmar von Qualan. (Loligo oualanensis, Lesson.)  +
  • Fig. 2.2. zeigt den Körper ohne Kopf von der Bauchseite. 2a. Rudiment der knorpligen Rückenstütze; 2b. hornige Schnabelkinnladen.  +
  • Fig. 3. Lesson's Onychoteuth. (Onichoteuthis Lessonii.)  +
  • Fig. 3a. Saugnäpfchen von vorn; 3b. Saugnäpfchen im Profil dargestellt.  +
  • Fig. 4. Lesson's Sepioteuth. (Sepioteuthis Lessonii.)  +
  • Fig. 4.4. zeigt den Körper (ohne Kopf) von der Bauchseite. 4a. die dünne hornartige Rückenstütze; 4b. Kinnbacken-Schnabel; 4c. Saugnäpfchen von vorn; 4d. Saugnäpfchen etwas von der Seite.  +