Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Die schöne Mandarin-Ente gehört selbst in ihrem Vaterlande, in China und Japan zu den seltenen Vögeln; man bezahlt sie ziemlich theuer, und hält sie in China zur Zierde in den Gärten der Mandarinen (hoher Staatsbeamten). Wir liefern hier eine schöne Varietät der Mandarin-Ente, die in einem der neuesten Englischen Prachtwerke abgebildet ist. Die Chinesische Ente selbst finden unsere Leser in diesem vierten Bande No. 16. - Das Gefieder unserer Ente ist auf das schönste gezeichnet. Auf dem Oberkopfe sitzt ein violeter, grüner und weisser Federbusch. Ein hochgelb und weisser Federbüschel ziert die Seiten des Kopfes. Die Brust ist violet, der Bauch weiss. Ueber den Flügeln stehen gegen den Rücken zu zwei Federbüschel, die dem Vogel eine sonderbare Gestalt geben. Die innersten röthlich gelben Federn stehen nämlich mit ihren Fahnen senkrecht in die Höhe, gerade in der Form kleiner Segel. - Man brachte die Mandarin-Ente schon mehrmals nach England; da sie aber sehr zärtlich ist, so konnte man sie nie zum Brüten bringen. -“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 04 083a  + (Die schöne Mandarin-Ente gehört selbst in Die schöne Mandarin-Ente gehört selbst in ihrem Vaterlande, in China und Japan zu den seltenen Vögeln; man bezahlt sie ziemlich theuer, und hält sie in China zur Zierde in den Gärten der Mandarinen (hoher Staatsbeamten). Wir liefern hier eine schöne Varietät der Mandarin-Ente, die in einem der neuesten Englischen Prachtwerke abgebildet ist. Die Chinesische Ente selbst finden unsere Leser in diesem vierten Bande No. 16. - Das Gefieder unserer Ente ist auf das schönste gezeichnet. Auf dem Oberkopfe sitzt ein violeter, grüner und weisser Federbusch. Ein hochgelb und weisser Federbüschel ziert die Seiten des Kopfes. Die Brust ist violet, der Bauch weiss. Ueber den Flügeln stehen gegen den Rücken zu zwei Federbüschel, die dem Vogel eine sonderbare Gestalt geben. Die innersten röthlich gelben Federn stehen nämlich mit ihren Fahnen senkrecht in die Höhe, gerade in der Form kleiner Segel. - Man brachte die Mandarin-Ente schon mehrmals nach England; da sie aber sehr zärtlich ist, so konnte man sie nie zum Brüten bringen. -o konnte man sie nie zum Brüten bringen. -)
    • Ad99998 04 083a  + (Die schöne Mandarin-Ente gehört selbst in Die schöne Mandarin-Ente gehört selbst in ihrem Vaterlande, in China und Japan zu den seltenen Vögeln; man bezahlt sie ziemlich theuer, und hält sie in China zur Zierde in den Gärten der Mandarinen (hoher Staatsbeamten). Wir liefern hier eine schöne Varietät der Mandarin-Ente, die in einem der neuesten Englischen Prachtwerke abgebildet ist. Die Chinesische Ente selbst finden unsere Leser in diesem vierten Bande No. 16. - Das Gefieder unserer Ente ist auf das schönste gezeichnet. Auf dem Oberkopfe sitzt ein violeter, grüner und weisser Federbusch. Ein hochgelb und weisser Federbüschel ziert die Seiten des Kopfes. Die Brust ist violet, der Bauch weiss. Ueber den Flügeln stehen gegen den Rücken zu zwei Federbüschel, die dem Vogel eine sonderbare Gestalt geben. Die innersten röthlich gelben Federn stehen nämlich mit ihren Fahnen senkrecht in die Höhe, gerade in der Form kleiner Segel. - Man brachte die Mandarin-Ente schon mehrmals nach England; da sie aber sehr zärtlich ist, so konnte man sie nie zum Brüten bringen. -o konnte man sie nie zum Brüten bringen. -)