Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Fig. 16 sehen wir die Pflanze 2/3 der natürlichen Grösse; von den einzelnen Figuren zeigt Fig. 1. die offene Blume, 2. zwei Staubgefässe, 3. eine Blumenknospe, 4. die ganzen Blume, 5. den vertikalen Durchschnitt der letztern, 6. einen Theil derselben, 7. den ganze Geschlechts-Apparat, 8. den Pollen-Apparat, 9. die geöffnete Frucht, aus welcher oben die wolligten Fäden der Saamen vorragen, 10. die placenta, 11. den Queerdurch schnitt der Frucht, 12. den Saamen mit seinen Fäden, 13. denselben der Länge und 14. der Queere nach durchschnitten, 15. den Keim.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 09 096a  + (Fig. 16 sehen wir die Pflanze 2/3 der natüFig. 16 sehen wir die Pflanze 2/3 der natürlichen Grösse; von den einzelnen Figuren zeigt Fig. 1. die offene Blume, 2. zwei Staubgefässe, 3. eine Blumenknospe, 4. die ganzen Blume, 5. den vertikalen Durchschnitt der letztern, 6. einen Theil derselben, 7. den ganze Geschlechts-Apparat, 8. den Pollen-Apparat, 9. die geöffnete Frucht, aus welcher oben die wolligten Fäden der Saamen vorragen, 10. die placenta, 11. den Queerdurch schnitt der Frucht, 12. den Saamen mit seinen Fäden, 13. denselben der Länge und 14. der Queere nach durchschnitten, 15. den Keim. Queere nach durchschnitten, 15. den Keim.)
    • Ad99998 09 097a  + (Fig. 16 sehen wir die Pflanze 2/3 der natüFig. 16 sehen wir die Pflanze 2/3 der natürlichen Grösse; von den einzelnen Figuren zeigt Fig. 1. die offene Blume, 2. zwei Staubgefässe, 3. eine Blumenknospe, 4. die ganzen Blume, 5. den vertikalen Durchschnitt der letztern, 6. einen Theil derselben, 7. den ganze Geschlechts-Apparat, 8. den Pollen-Apparat, 9. die geöffnete Frucht, aus welcher oben die wolligten Fäden der Saamen vorragen, 10. die placenta, 11. den Queerdurch schnitt der Frucht, 12. den Saamen mit seinen Fäden, 13. denselben der Länge und 14. der Queere nach durchschnitten, 15. den Keim. Queere nach durchschnitten, 15. den Keim.)