Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „Mit dem mittleren Erdfall ereignete sich im Oct. 1820 folgende merkwürdige Begebenheit. Von seinem Ufer rissen sich in einer stürmischen Nacht mit einem donnerähnlichen Getöse mehrere tausend Fuder Erde los, die in den Grund versanken. Ein in der Nähe mit seiner Heerde übernachtender Schäfer erzählte, dass er auch ein unterirdisches Geräusch und eine Erschütterung des Erdbodens bemerkt habe. Am folgenden Morgen sah man noch grosse Massen von Mergel und Erde nachstürzen, der Erdfall war jetzt fast völlig wasserleer und ein schwefeliger Sumpfgeruch stieg aus ihm empor. In den beiden andern Erdfällen blieb dagegen der Wasserstand ganz unverändert. Den folgenden Tag stieg aber das Wasser wieder, und am sechsten Tage bis zu einer solchen Höhe, dass es mehrere Tage in einem starken Bache über das Ufer herabströmte. Der unterste Erdfall blieb jetzt nur noch durch einen schmalen Abschnitt von demselben getrennt.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 4 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99999 11 096a  + (Mit dem mittleren Erdfall ereignete sich iMit dem mittleren Erdfall ereignete sich im Oct. 1820 folgende merkwürdige Begebenheit. Von seinem Ufer rissen sich in einer stürmischen Nacht mit einem donnerähnlichen Getöse mehrere tausend Fuder Erde los, die in den Grund versanken. Ein in der Nähe mit seiner Heerde übernachtender Schäfer erzählte, dass er auch ein unterirdisches Geräusch und eine Erschütterung des Erdbodens bemerkt habe. Am folgenden Morgen sah man noch grosse Massen von Mergel und Erde nachstürzen, der Erdfall war jetzt fast völlig wasserleer und ein schwefeliger Sumpfgeruch stieg aus ihm empor. In den beiden andern Erdfällen blieb dagegen der Wasserstand ganz unverändert. Den folgenden Tag stieg aber das Wasser wieder, und am sechsten Tage bis zu einer solchen Höhe, dass es mehrere Tage in einem starken Bache über das Ufer herabströmte. Der unterste Erdfall blieb jetzt nur noch durch einen schmalen Abschnitt von demselben getrennt.schmalen Abschnitt von demselben getrennt.)
    • Ad99998 11 096a  + (Mit dem mittleren Erdfall ereignete sich iMit dem mittleren Erdfall ereignete sich im Oct. 1820 folgende merkwürdige Begebenheit. Von seinem Ufer rissen sich in einer stürmischen Nacht mit einem donnerähnlichen Getöse mehrere tausend Fuder Erde los, die in den Grund versanken. Ein in der Nähe mit seiner Heerde übernachtender Schäfer erzählte, dass er auch ein unterirdisches Geräusch und eine Erschütterung des Erdbodens bemerkt habe. Am folgenden Morgen sah man noch grosse Massen von Mergel und Erde nachstürzen, der Erdfall war jetzt fast völlig wasserleer und ein schwefeliger Sumpfgeruch stieg aus ihm empor. In den beiden andern Erdfällen blieb dagegen der Wasserstand ganz unverändert. Den folgenden Tag stieg aber das Wasser wieder, und am sechsten Tage bis zu einer solchen Höhe, dass es mehrere Tage in einem starken Bache über das Ufer herabströmte. Der unterste Erdfall blieb jetzt nur noch durch einen schmalen Abschnitt von demselben getrennt.schmalen Abschnitt von demselben getrennt.)
    • Ad99999 11 096a  + (Diese, in der Volkssprache der dortigen GeDiese, in der Volkssprache der dortigen Gegend Meere genannten Erdfälle, welche zwar nicht zu den erhabensten Naturseltenheiten dieser Art gehören, aber doch für alle jene berühmten Heilquellen Besuchenden sehr sehenswerth, und selbst in geognostischer Beziehung merkwürdig sind, bestehen in 3 fast trichterförmigen, unten mit Wasser angefüllten Vertiefungen, welche sich westlich, eine halbe Stunde von Pyrmont an dem Abhänge eines Berges befinden, der sich nördlich hinter dem Dorfe Holzhausen erhebt.rdlich hinter dem Dorfe Holzhausen erhebt.)
    • Ad99998 11 096a  + (Diese, in der Volkssprache der dortigen GeDiese, in der Volkssprache der dortigen Gegend Meere genannten Erdfälle, welche zwar nicht zu den erhabensten Naturseltenheiten dieser Art gehören, aber doch für alle jene berühmten Heilquellen Besuchenden sehr sehenswerth, und selbst in geognostischer Beziehung merkwürdig sind, bestehen in 3 fast trichterförmigen, unten mit Wasser angefüllten Vertiefungen, welche sich westlich, eine halbe Stunde von Pyrmont an dem Abhänge eines Berges befinden, der sich nördlich hinter dem Dorfe Holzhausen erhebt.rdlich hinter dem Dorfe Holzhausen erhebt.)