Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Beschreibungstext1“ mit dem Wert „welcher eigentlich der kurzgemähnte Löwe heissen sollte, ist eine erst neuerdings vom Hauptmann Smee im Lande Guzerat entdeckte Spielart. Die Mähne erstreckt sich bei diesem Löwen nicht über die Schultergegend und auf die Vorderschenkel herab, sondern bildet nur eine Art Kragen. Das Haar dieser kurzen oder schmalen Mähne ist unten weniger dicht als oben, aber länger; auf der Firste des Halses bildet es einen Kamm, welcher sich hinten in das Rückenhaar und vorn in das Gesichtshaar verliert; vor und unter den Ohren bemerkt man Büschel lockerer Haare. Bei'm Weibchen sieht man nur diese letztern; ausserdem ist der ganze Vorderkörper nur mit kurzen Haaren besetzt. Der Schwanz hat am Ende ein grosses Haarbüschel, dessen Farbe dunkler ist, als die des übrigen Körpers, welche gewöhnlich braungelb, doch bisweilen auch blässer oder röthlich ist. diese Löwen leben in Guzerat an den Ufern des Sombermuttee, unfern Ahmedabad, und halten sich während der heissen Monate zwischen jenem Flusse und dem Bhardar auf den mit niedrigem Buschholze bewachsenen Ebenen auf. Sie thun am Vieh grossen Schaden, scheinen jedoch Menschen nicht anzufallen.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 2 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Ad99998 12 073a  + (welcher eigentlich der kurzgemähnte Löwe hwelcher eigentlich der kurzgemähnte Löwe heissen sollte, ist eine erst neuerdings vom Hauptmann Smee im Lande Guzerat entdeckte Spielart. Die Mähne erstreckt sich bei diesem Löwen nicht über die Schultergegend und auf die Vorderschenkel herab, sondern bildet nur eine Art Kragen. Das Haar dieser kurzen oder schmalen Mähne ist unten weniger dicht als oben, aber länger; auf der Firste des Halses bildet es einen Kamm, welcher sich hinten in das Rückenhaar und vorn in das Gesichtshaar verliert; vor und unter den Ohren bemerkt man Büschel lockerer Haare. Bei'm Weibchen sieht man nur diese letztern; ausserdem ist der ganze Vorderkörper nur mit kurzen Haaren besetzt. Der Schwanz hat am Ende ein grosses Haarbüschel, dessen Farbe dunkler ist, als die des übrigen Körpers, welche gewöhnlich braungelb, doch bisweilen auch blässer oder röthlich ist. diese Löwen leben in Guzerat an den Ufern des Sombermuttee, unfern Ahmedabad, und halten sich während der heissen Monate zwischen jenem Flusse und dem Bhardar auf den mit niedrigem Buschholze bewachsenen Ebenen auf. Sie thun am Vieh grossen Schaden, scheinen jedoch Menschen nicht anzufallen.scheinen jedoch Menschen nicht anzufallen.)
    • Ad99998 12 073a  + (Fig. 1. Der mähnenlose Löwe von Guzerat, (Felis Leo Goojratensis.))