Semantisches Browsen
Die Riesenmässige Fourcroya. (Fourcroya gi … Die Riesenmässige Fourcroya. (Fourcroya gigantea.)~~Dieses wegen ihres herrlichen Blütenstängels merkwürdige Pflanze ist eigentlich auf den Inseln Curassao und St. Domingo einheimisch, aber von da seit beinahe hundert Jahren in die europäischen Gewächshäuser verpflanzt worden, wo sie aber erst zwei Mal geblüht hat, ein Mal zu Schönbrunn bei Wien, das zweite Mal 1793 zu Paris. - Da man in neuern Zeiten in Frankreich gefunden hat, dass sie ein eigenes Pflanzen-Geschlecht bildet, so hat man ihr den Namen des berühmten Chemikers, des Staatsrats Fourcroy, gegeben.~~Dieses Gewächs sehen wir hier unterhalb der Blätterkrone abgeschnitten. Der Stamm wird 2 Fuss hoch, und ist 2 Fuss dick; die dicken steifen Blätter sind 5 Fuss lang. Aus der Mitte des Stammes schiesst der 20 bis 30 Fuss hohe prächtige Blütenstängel empor, welcher glatt und hellgrün ist. An ihm sitzen die glockenförmig gebauten und herabwärts hängenden Blüten, wie wir einige bei (A) in ihrer natürlichen Grösse abgebildet sehen. So herrlich dieser riesenhafte Blütenstängel auch für das Auge ist, so ist doch der Geruch nichts weniger als angenehm.~~ der Geruch nichts weniger als angenehm.~~ +
Die Riesenmässige Fourcroya. (Fourcroya gigantea.) +, Dieses wegen ihres herrlichen Blütenstänge … Dieses wegen ihres herrlichen Blütenstängels merkwürdige Pflanze ist eigentlich auf den Inseln Curassao und St. Domingo einheimisch, aber von da seit beinahe hundert Jahren in die europäischen Gewächshäuser verpflanzt worden, wo sie aber erst zwei Mal geblüht hat, ein Mal zu Schönbrunn bei Wien, das zweite Mal 1793 zu Paris. - Da man in neuern Zeiten in Frankreich gefunden hat, dass sie ein eigenes Pflanzen-Geschlecht bildet, so hat man ihr den Namen des berühmten Chemikers, des Staatsrats Fourcroy, gegeben.emikers, des Staatsrats Fourcroy, gegeben. + und Dieses Gewächs sehen wir hier unterhalb de … Dieses Gewächs sehen wir hier unterhalb der Blätterkrone abgeschnitten. Der Stamm wird 2 Fuss hoch, und ist 2 Fuss dick; die dicken steifen Blätter sind 5 Fuss lang. Aus der Mitte des Stammes schiesst der 20 bis 30 Fuss hohe prächtige Blütenstängel empor, welcher glatt und hellgrün ist. An ihm sitzen die glockenförmig gebauten und herabwärts hängenden Blüten, wie wir einige bei (A) in ihrer natürlichen Grösse abgebildet sehen. So herrlich dieser riesenhafte Blütenstängel auch für das Auge ist, so ist doch der Geruch nichts weniger als angenehm.ch der Geruch nichts weniger als angenehm. +
Pflanzen. CXIII. +
Tafel 70 +
Seltene ausländische Pflanzen : Die Riesenmässige Fourcroya +
Pflanzen CXIII. Plantes CXIII. Plants CXIII. Piante CXIII. +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
20. Februar 2018, 09:19:03 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.